Light Skiff in Action !

Light Skiff, das Einhand-Skiff für Leichtgewichte

Billede 036Nach dem Erfolg des Musto Performance Skiffs wurde ich immer wieder ermuntert, ein Einhand-Skiff für Jugendliche und leichte Erwachsene zu konstruieren und zu realisieren. In Analogie zum 29er und 49er ist das Light Skiff der „kleine Bruder“ des Musto Performance Skiffs.

Das Light Skiff segelt ähnlich wie ein 29er, die Manöver sind natürlich wie beim Musto Performance Skiff einhand zu fahren.

Beim Abslippen hat es eine stabile Schwimmlage – das erleichtert das Handling ungemein. Einsteigen übers Heck, Schwert und Ruder reindrücken und ab geht’s. Das Großsegel ist mit knapp 8 qm nicht allzu groß, das erleichtert den Heimweg, falls es zu viel Wind gibt.

Die Wenden gelingen am besten, wenn man (frau) mit dem Kopf nach hinten wendet, dann rasch ins Trapez und das Boot flach halten.

Zum Gennakersetzen auf fast Vorwind abfallen, Pinne mit dem Bein fixieren, Sitzposition in Luv, Gennakerfall ziehen und schon ist die Blase oben. Gennakerschot einstellen, ins Trapez einhaken, dann das Großsegel relativ dicht nehmen, raus ins Trapez und ab geht die Post! Das Boot gleitet ähnlich wie das Musto Skiff auf der hinteren Rumpfhälfte und bringt so viel bremsende benetzte Fläche aus dem Wasser. In Böen fällt man einfach ab und genießt die Beschleunigung. Bei der ersten Halse geht es meist erst mal in den Teich!

lightskiffAlso schnell den Gennaker mit der Bergeleine reinziehen, bevor das Boot langsam durchkentert. Falls dies passiert ist, auf den Rumpf klettern und das Boot mit dem Mast nach Luv aufrichten. Sobald der Wind unter das Segel greift, am Schwert festhalten, dann ist man gleich auf der richtigen Seite und richtet das Boot endgültig auf. Möglichst vom Schwert über die Bordkante ins Boot klettern, das spart Kraft und Schwimmerei. Ansonsten wie eine Robbe über den flachen Spiegel ins Boot rutschen.

Die nächste Halse mit viel Fahrt angehen und zügig durchhalsen bevor das Boot Fahrt verliert. Optimal ist es, die neue Gennaker-Lee-Schot beim Halsen zu greifen und im richtigen Moment kräftig zu ziehen. Dann schwingt der Gennaker gut durch und ist bestens unter Kontrolle. Einhaken und weiter geht es.

Zum Gennakerbergen abfallen und dabei das Groß lösen, dann Pinne mit dem Bein festklemmen, Gennakerfall aus der Klemme lösen und den Gennaker an der Bergeleine in die Trompete ziehen. Einhaken, Schot dichtnehmen, kreuzen bis zur nächsten Gleitfahrt.

Billede 030Technische Daten

Länge 3,98 m
Breite 1,60 m
Rumpfgewicht ca. 48 kg
Großsegel ca. 7,8 qm
Gennaker ca. 10 qm

Der Rumpf wird im Vakuumverfahren mit Sandwich-Laminat gebaut. Mast, Baum, Gennakerbaum, Ruder und Schwert sind aus Kohlefaser gefertigt. Folien-Großsegel, Gennaker-Farbe rot, blau oder signalgelb.

Das Light Skiff kostet 8.900 Euro. Ein leichter Slipwagen dazu kostet 250 Euro.

Bei Bestellung bis zum 31.12.2012 gibt es den Slipwagen gratis dazu! Die Preise sind inklusive 19 % MwSt ab Kiel Molfsee.